BUSINESS-TRAINING

BUSINESS-TRAINING

„Mein Stil: Ich höre zu. Bringe auf die Metaebene. Ich eröffne Perspektiven. Ich motiviere und aktiviere. Ich stärke.“

Kristina Schray

„Mein Stil: Ich höre zu. Bringe auf die Metaebene. Ich eröffne Perspektiven. Ich motiviere und aktiviere. Ich stärke.“

Kristina Schray

Coaching Kristina Schray Training

Kommunikation ist die Grundlage für jede erfolgreiche Beziehung – auch am Arbeitsplatz. Damit Ihnen dies zukünftig noch besser gelingt, lernen Sie in einem Kommunikationstraining methodisch und praxisnah grundlegende Kommunikationstheorien kennen und üben, diese auf Ihren Alltag zu übertragen. Darüber hinaus betrachten wir kritische, konfliktträchtige Situationen in der Kommunikation und erarbeiten gemeinsam, wie Sie persönlich wichtige Themen angemessen kommunizieren können.

Zeit- und Selbstmanagement wird im beruflichen Kontext immer wichtiger. In einem Business-Training zum Thema Zeitmanagement lernen die Teilnehmer klassische Zeitmanagement-Methoden kennen und anzuwenden und erhalten neue Impulse für ihren Berufsalltag. Sie analysieren und optimieren ihren eigenen Arbeitsstil, um mehr Zufriedenheit im Arbeitsalltag zu erlangen. Nach dem Seminar fällt es den Teilnehmern in der Regel leichter, klare Prioritäten sinnvoll zu setzen und somit ihre Selbstorganisation und das eigene Zeitmanagement nachhaltig zu verbessern.

„Wenn der Wecker nicht mehr klingelt“ ist für manchen Arbeitnehmer ein ungewohnter Gedanke. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern, die auf das Ende ihrer Erwerbstätigkeit zusteuern, mit einem Workshop die Gelegenheit, sich intensiv über ihren persönlichen Ruhestand Gedanken zu machen. Denn sie allein haben es in der Hand, diesen großen, wichtigen Meilenstein aktiv und positiv zu gestalten! Der Workshop nimmt Ihre Mitarbeiter mit auf eine Reise zu sich selbst, in die sie Reflexionen, Träume, Wünsche, Rückblicke und persönlich entwickelte konkrete Handlungsstrategien einfließen lassen. Gewähren Sie Ihren Mitarbeitern diese wertvolle Chance!

In einem Train the Trainer Seminar lernen die Teilnehmer/-innen, Methoden und Medien verständlich und lösungsorientiert einzusetzen und Gruppenprozesse zu steuern. Sie gewinnen einen Einblick in die Bedeutung Ihrer Rolle und Aufgabe als Trainerpersönlichkeit. Das Lernverhalten Erwachsener zählt ebenso zu den Inhalten wie die Bereiche Kommunikation, Motivation, Lernziele und -inhalte. Durch viele Übungen und Kleingruppenarbeiten setzen Sie sich intensiv mit den jeweiligen Themen auseinander und erhalten wertvolle Impulse. Im Idealfall haben Sie zudem die Möglichkeit zur gegenseitigen kollegialen Hospitation. Verbunden mit konstruktivem Feedback und gestützt durch freiwillige Videoanalysen erhalten Sie auf diese Weise ein äußerst effektives Tool zur eigenen Reflexion.

In einem effektiven Präsentationstraining lernen Sie, geschickt Wirkung zu erzielen und überzeugend zu kommunizieren. Ob für den nächsten Business-Vortrag, die Gehaltsverhandlung oder die interne Kommunikation: Dieser Workshop vermittelt sowohl das grundlegende Know-how über eine überzeugende Präsentation und Kommunikation als auch die praktische Anwendung.

Business-Trainings, Workshops & Seminare

  • Für Unternehmen

  • Für Organisationen

  • Für KMU

  • Für Bildungseinrichtungen

  • In Konstanz, in der Schweiz & ganz Deutschland

Business-Trainings für jeden Bedarf

Durch meine jahrelange Tätigkeit und Erfahrung als Business-Trainerin und vor allem auch durch meine eigene Motivation und Begeisterungsfähigkeit fällt es mir leicht, unterschiedlichste Gruppen zu leiten und selbst für theoretische Inhalte zu interessieren. Es bereitet mir Freude, Wissen gut strukturiert und visualisiert weiterzugeben, Lerninhalte interaktiv zu vermitteln und Teilnehmer zum Nachdenken anzuregen. Mir ist es wichtig, dass jeder Einzelne in der Gruppe die Möglichkeit hat, sich in das Business-Training einzubringen.

Sie haben Interesse an einem Business-Training? Sprechen Sie mich gerne an und erläutern Sie mir Ihr unternehmensspezifisches Themenfeld! Sowohl im Raum Konstanz als auch in der Schweiz und in ganz Deutschland bin ich gerne für Sie da.

Wahlweise können Sie sich für ein Konzept aus meinem Portfolio entscheiden oder alternativ gemeinsam mit mir ein individuelles Seminarkonzept erarbeiten, das optimal zu Ihrem Betrieb, Ihrer Organisation oder Bildungseinrichtung passt. Auf Wunsch komme ich auch gerne für eine Inhouse-Veranstaltung in Ihre Firma.

Wünschen Sie eine externe Arbeitsatmosphäre, so habe ich passende Kooperationspartner:

www.die-coacher.de
www.tina-koch.de
www.coaching-fantl.com

Mir hat der Mix aus Gruppen- und Einzelarbeit sehr gut gefallen und dass wir viele praktische Übungen gemacht haben. Sie sind eine sehr aufgestellte, motivierte Trainerin, die auf jede Person einging, und wir konnten jederzeit Fragen stellen. Ich empfand Sie als souverän und sehr nahbar.

Teilnehmerin Seminar Kantonsspital

Mir hat das Tutorentraining besonders gut gefallen, weil viele Bezüge zum Lehrerberuf geschaffen wurden. Es wurden viele Methoden zum Nachmachen vorgestellt und die Flipcharts waren oft sehr hilfreich. Tolle Struktur und Diskussionsmoderation. Die Trainerin hat eine super Körpersprache und Energie. Man merkt, dass sie für ihre Arbeit brennt.

Moritz, Student

Die Lehreinheit war sehr praxisnah und anwendungsorientiert. Sie haben sehr spontan und gut auf die Äußerungen der Teilnehmer reagiert und die Gespräche sehr schön motiviert und angeleitet. Der Vortrag am Flipchart war sehr schön aufgebaut und ansprechend. Sie verbreiten Dynamik und Freude und motivieren.

Teilnehmer am Pädagogischen Tag

Mir hat das Seminar sehr gut gefallen, da es abwechslungsreich und interaktiv und daher kurzweilig war. Die Trainerin ist gut gelaunt, energiegeladen, selbstsicher, gut verständlich (Ausdrucksweise) und geht immer individuell auf alle ein.

Franzi, Studentin

Der Aufbau des Seminars war gut. Inhaltlich war mir die Thematik zwar bereits bekannt, das Seminar empfand ich jedoch als gute Möglichkeit, die Inhalte noch einmal zu wiederholen und zu vertiefen. Visualisierung und Vortragsstil waren angenehm und motivierend. Die Trainerin hat ein positives Auftreten, eine angenehme Stimme und Vortragsweise. Sie reagierte flexibel auf Nachfragen.

Teilnehmerin am Pädagogischen Tag

Referenzen als zertifizierte Business-Trainerin

  • Kantonsspital Münsterlingen, Schweiz: „Gesund am Arbeitsplatz“
  • Kantonsspital Münsterlingen, Schweiz: Prozessmoderation
  • Oberalp GmbH, Aschheim
    • Workshop: Kommunikation
    • Workshop: Selbstmanagement
  • Uhrenmuseum Schwenningen: „Mythos Zeitmanagement“
  • Polizeipräsidium Konstanz: Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Wechselschichtdienst „Trackst du noch oder spürst du schon?“
  • intueat GmbH, Düsseldorf: Ausbildung der Wohlfühlbotschafterinnen – Train the Trainer
  • Frauendialogforum HTWG Konstanz: Workshop „Wir gestalten unsere Zukunft“,
  • Handballbezirk Enz-Murr: Motivationstraining C-Jugend Mädchen
  • Lehrauftrag Uni Konstanz: Tutorentraining – Train the Trainer
  • Lehrauftrag Uni Konstanz: Kommunikation im Fitnesstraining, Trainer B-Lizenz
  • Mentorin im Mentoringprogramm der Uni Konstanz
  • Lehrauftrag HTWG Konstanz: Seminarleiterin der AEVO Ausbildereignungsprüfung
  • HTWG Konstanz: Co-Teaching und Coaching der Workshopgruppe Fach Arbeitsmethodik – Train the Trainer
  • HTWG Konstanz – Bewerbungstraining für Studierende
  • Wessenbergschule Konstanz: Jugendbegleiterprogramm
  • Wessenbergschule Konstanz
    • Workshop: „Als Lehrer fit am Arbeitsplatz“
    • Workshop: „Mythos Zeitmanagement-Selbstorganisation als Lehrer“
  • Mettnau Schule Radolfzell: Lehreinheit zum Thema Feedback
  • Ellenrieder Gymnasium Konstanz:
    • Workshop für Lehrer am Pädagogischen Tag zum Thema Kommunikation
    • Mach dein Ding! Motivationsworkshop für 12. Klässler zu Talenten und Fähigkeiten, Visionen und Wünsche
  • Amt für Schulen, Bildung und Wissenschaft Konstanz: Sommerschule
  • Coaching von Schülern in Kleingruppen
  • Kindergarten Riedheim über Pädiko-Akademie: Teambuilding für die Mitarbeitenden